заипатый там восклицательный знак


1- Vorglühzeit
2- Startbereitschaft
Weitere Hinweise: Seite 48, 65
3- Schaltelektronik für elektronisch-hy¬
draulisches Automatic-Getriebe: Weitere
Hinweise: Seite 22
4- Nebelscheinwerfer:
Leuchtet bei eingeschalteten Nebel¬scheinwerfern.
5- Nebelschlußleuchten:
Leuchtet bei eingeschalteten Nebel¬schlußleuchten.
6- Anhängerblinker:
Leuchtet bei Anhängerbetrieb mit der
Fahrzeugblinkerkontrolle.
Weitere Hinweise: Seite 80.
7- Handbremse:
Leuchtet bei angezogener Handbremse.
8- Bremsbelag-Verschleiß:
Erlischt nach dem Starten des Motors. Aufleuchten während der Fahrt: Bremsbe¬läge umgehend erneuern.
9- Bremshydraulik:
Erlischt nach dem Starten des Motors. Aufleuchten während der Fahrt: Brems¬flüssigkeitsstand zu niedrig. Weitere Hinweise: Seite 65
10- Anti-Blockier-System ABS:
Erlischt nach dem Starten des Motors. Aufleuchten während der Fahrt: ABS we¬gen Störung ausgeschaltet. Normale Bremswirkung uneingeschränkt vorhan¬den. Weitere Hinweise: Seite 82.
11- Batterie-Ladestrom:
Erlischt nach dem Starten des Motors. Aufleuchten während der Fahrt:
Defekt am Generator-Keilriemen oder La¬destromkreis des Generators. Batterie wird nicht mehr geladen. Achtung: Bei defektem Keilriemen kein Antrieb der Kühlmittelpumpe. Mit BMW Kundendienst in Verbindung setzen.
12 - Öldruck:
Erlischt nach dem Starten des Motors. Kann im Leerlauf bei heißem Motor auf¬leuchten, muß aber bei erhöhter Drehzahl erlöschen.
Aufleuchten während der Fahrt:., sofort anhalten und Motor abstellen. Ölstand prüfen, evtl. Öl nachfüllen. Wenn Ölstand in Ordnung: BMW Kundendienst zu Rate ziehen.